
Sternenbeobachtung mit Hindernissen
Wer als Fotograf besondere Themen verfolgen möchte, wird durch die derzeitigen Wetterkapriolen auf eine harte Geduldsprobe gestellt. Seit einer Woche möchte ich nun an der von Manuel Philipp www.abenteuer-sterne.de angebotenen Sternenführung teilnehmen und bereits mehrfach haben wir uns -erfolglos- zu einer Einzelführung verabredet. So am vergangenen Samstag: Die Wetterbedingungen sollten gut sein, so dass man nach Monduntergang gegen Mitternacht auf der Ratzinger Höhe einen

Die Milchstraße in voller Pracht
Die Sommerzeit ist die Beobachtungszeit für die Milchstraße und dennoch gelingt es recht selten, dass alle Bedingungen zusammentreffen, nämlich Dunkelheit ohne Mondlicht und klarer Himmel. In der Nacht von Sonntag auf Montag passte alles zusammen und so fuhren wir gegen Mitternacht auf den Samerberg, um an einer dunkelen Stelle Ausschau zu halten. Zuerst an der Aussichtskapelle, wo es aber zu hell war, dann in Steinkirchen und hier war unsere Galaxie wirklich schön zu sehen.