

Die Libellen-Saison ist eröffnet
Mitte Juli ist die Zeit, während der die meisten Libellen ihr Larvenstadium im Wasser verlassen und sich zur Vervollkommnung der Metamorphose "an Land" begeben. Jeder Naturfotograf träumt davon, das Schlüpfen aus der Larvenhaut beobachten zu können. Mein spezielles Revier ist das Kendlmühlfilz, wo die einstigen Torfabbaue seit Jahren rekultiviert werden und die Spuren durch Wässerung schon einigermaßen beseitigt sind. Jedenfalls ein Eldorado für Libellenfreunde, auch wenn da


2022 ist ein tolles Schmetterlingsjahr
Jetzt im heißen Juli flattern sie wieder um die Wette, diese Gaukler der Lüfte, die uns in den letzten Jahren immer weniger zu werden schienen. In diesem Jahr scheinen sie ideale Bedingungnen zu haben und unsere Gärten sind zur Zeit bevölkert von Edelfaltern wie Pfauenauge, Kleiner Fuchs, Admiral und Distelfalter. Manchmal verirren sich auch Seltenheiten zu uns in den Garten, wie das erste Bild zeigt. Aber auch draußen in der Natur wimmelt es von Schmetterlingen und anderen I