top of page

Fotowalk Frauenkirche

Endlich habe ich es einmal wieder geschafft, an einem Fotowalk von Ulrike und Chris teilzunehmen. Diesmal stand die fotografische Darstellung des Münchner Doms in S/W auf dem Programm, wobei Schulungsziel eigentlich der unmittelbare Einsatz von Farbfiltern war, um eine kontrastreiche Farbwiedergabe bei der S/W-Konvertierung auszuprobieren.

Bequeme Leute wie ich nutzen die digitalen Tools der Kamera bzw. spezieller Bearbeitungs-programme (NIK Silver Effex), was den Vorteil hat, dass man sich bei der Aufnahme wirklich auf die Bildgestaltung konzentrieren kann. Und so achtete ich bei dem Rundgang vor allem auf die Darstellung des Memento Mori der in der Domwand eingelassenen Grabplatten, was in der Tat sehr effektvolle Ergebnisse zeitigt. Außerdem ist es grafisch reizvoll, die architektonischen Strukturen mit den Mitteln der S/W-Fotografie herauszuarbeiten.

Abendlicht hinterm Dom

Der berühmte Teufelstritt - plastisch ins Licht gerückt

Ein Blick ins Gewölbe des Mittelschiffs

Hartes Streiflicht erhöht die grafische Wirkung

Instruktionen vom Meister...

Auch die architektonischen Strukturen der Backsteingotik begeistern

Bei einem knallgrünen Fahrrad bietet sich eine Colour-Key-Lösung an

Bedenke Mensch, dass Du sterblich bist!

Tauben finden immer ein Plätzchen

Letztes Abendlicht

Bearbeitung NIK Silver Effex Preset "Hohe Struktur weich"

Die bronzenen Seerosenblätter des Landschaftsbrunnens liefern auch eine reizvolle Grafik

Benno-Brunnen

Aktuelle Einträge
Archiv
Schlagwörter
bottom of page